Die Seite ist auf (fast) allen Endgeräten lauffähig und besteht im Wesentlichen aus zwei miteinander korrespondierenden Slidern, von denen einer den Hintergrund überblendet und der andere für die Inhaltsfenster zuständig ist. Sie verfügt über eine eigenständige Mobilversion für Smartphones und Tablets im Hochformat.
Die Inhalte können in einem eigenen Backend bearbeitet werden.
Nutzung: PC | Notebook | Tablet | Mobile
CMS: Ja, eigene Funktionen
Design: Marius Fahrner Design, Hamburg
Programmierung: Jost Hannemann, Buxtehude