-
Liste zur Anzeige für bestimmte Kategorien anpassen
Für die Anzeige aller Artikel einer Kategorie versucht WordPress das Template category.php (im aktuellen Theme-Verzeichnis) aufzurufen. Ist diese nicht vorhanden, weicht WP auf die index.php aus. Der Aufbau der category.php entspricht prinzipiell der index.php, also im Wesentlichen findet sich dort der Aufruf des headers, der Loop, des Footers und ggf. der Sidebar. Die von Betreiber gewünschten Besonderheiten bei der Anzeige einer Kategorie werden in die Datei category.php eingearbeitet. [...]Zum Artikel -
Standardartikelbild (Post Thumbnail) anzeigen
Machmal ist es etwas mühsam für jeden Blogartikel ein passendes Bild zu finden. Ohne Bild sieht aber die Artikelliste nicht schön aus! Was tun? [...]Zum Artikel -
Anzeige des Artikelbildes aktivieren
Fast jeder WordPress-Neuling stellt sich irgendwann einmal die Frage, wie denn die Artikelbilder (also die Post Thumbnails) bei einem Theme aktiviert werden können. Bei der Standardinstallation ist deren Funktion deaktiviert und die Eingabe eines Artikelbildes (Seite/Beitrag bearbeiten, rechte Spalte unten: Beitragsbild) zeigt keine Wirkung. [...]Zum Artikel -
Daten aus der WordPress-DB lesen
Welche Möglichkeiten habe ich, Daten aus der WordPress-DB zu lesen, wenn WP_Query nicht mehr ausreicht? [...]Zum Artikel -
Shortcodes im WordPress-Post anzeigen
Während der Erstellung meines Beitrags über den Shortcode für Bewertungen wurde ich gezwungen, mich damit auseinanderzusetzen, wie ich es schaffen könnte, eben diese Shortcodes im Editor einzugeben [...]Zum Artikel -
Bewertungssnippet für WordPress (Shortcodes mit Attributen)
Am Ende meiner ersten Vorstellung eines WP-PlugIns wollte ich eigentlich nur schnell eine grafische Bewertung in Form von einem bis maximal fünf Awesome-Font-Smileys ausgeben. Die Ausgabe in Form vonZum Artikel<i class="fa fa-smile-o"></i>
konnte mich aber nicht begeistern, zumal sie im visuellen Modus des Editor auch nicht richtig dargestellt wurde. [...] -
Die Initiative Browser-Update.org
Viele Nutzer surfen mit veralteten Browsern durch das Internet, obwohl ein Update nichts kostet, außer ein paar Minuten Lebenszeit. Aus diesem Grund wurde von der Initiative ein kleines Script entwickelt, welches einen Seitenbesucher mit veraltetem Browser auf diesen Umstand hinweist [...]Zum Artikel -
Programmcode im Blog darstellen
Ich muss zugeben, dass ich mir bis zum Erstellen meines ersten Artikels mit Programmcode gar keine Gedanken darüber gemacht hatte, wie man auf einer HTML-Seite am sinnvollsten HTML- oder anderen Programmcode darstellt. Als es dann soweit war machte ich mich also auf de Suche nach einer Lösung [...]Zum Artikel